Medienmitteilungen
Die JUSO Thun-BeO will keine Voyeurkameras bei Thuner Anlagen und legt deswegen Beschwerde ein
Der Thuner Gemeinderat teilte uns, der Bevölkerung die er verwaltet, mit, dass er künftig ein Auge auf Kinder und Jugendliche bei Garderoben haben will In der völligen Absenz irgendeiner Form wirksamer aufsuchenden Jugendarbeit hat die Regentschaft im Thunerhof beschlossen, gegen …
Morddrohung an die JUSO hat Konsequenzen
Gemeinsame Medienmitteilung der JUSO Kanton Bern und der JUSO Thun Berner Oberland vom Sonntag 15. März Eine Morddrohung versetzte ein Mitglied der JUSO Sektion Thun Berner Oberland nach den letzten Abstimmungen in Angst. Die betroffene Person reichte nun Strafanzeige ein. …
Für das Stimmrecht ab 16! Der Zukunft eine Stimme geben!
Die JUSO Thun - Berner Oberland begrüsst die Annahme der Motion der Grünen im Grossen Rat, bereits 16-Jährigen das Stimmrecht zu geben. Wir müssen der Zukunft eine Stimme verleihen, denn über viele Anliegen, die junge Menschen überproportional stärker betreffen werden, …

Tamara Funiciello zur Co-Präsidentin der SP Frauen* Schweiz gewählt – wir gratulieren!!!
Die JUSO Thun - Berner Oberland sagt NEIN zur ZPP Hofmatte
Einige Mitglieder der JUSO Thun - Berner Oberland waren anwesend bei der Mitgliederversammlung der SP Thun am 15. Januar 2020, als diese die Vorlage diskutierten und die JA-Parole beschlossen. Die JUSO Thun - Berner Oberland kann sich aber dieses Votum …
JUSO Thun - Berner Oberland sagt 4x Ja am 9. Februar 2020
An ihrer Generalversammlung am 6. Februar 2020 beschloss die JUSO Thun - Berner Oberland folgende Parolen für die nationalen und kantonalen Abstimmungen vom 9. Februar 2020: National: JA zum Schutz vor Hass (Erweiterung der Anti-Rassismusstrafnorm um die sexuelle Orientierung JA …

Wir zeigen Flagge gegen Homophobie!

Als die Bänkli noch standen, standen sie gegen Diskriminierung ein!

Herzliche Gratulation!
Nie hätten wir uns damals träumen lassen, dass Tämi, auf dem Foto noch nicht Jusopräsidentin, Nationalrätin würde. Nicht nur, weil du uns geholfen hast, unseren Sammelpflichten nachzukommen, bei uns geflyert hast und 1. Mai Reden auf dem Rathausplatz geschwungen hast, …

Mit Rugenbräu in Frutigen
Abstimmungsparolen 19.05.2019
STAF sollte eigentlich Kuhhandelvorschlag oder Volksbeschissvorlage heissen. Warum sollten wir einen Scam befürworten, der es Unternehmen erlaubt Steuerfrei Niederlassungen in der Schweiz zu haben? Das ist ein blanker Hohn. Von uns gibt's ein ganz klares NEIN Wir stimmen auch den …
Parolen Abstimmung 10. Februar 2019
Das Energiegesetz will das neue Bauten selber Strom erzeugen können und dass in Ihnen keine umweltverpestenden Ölheizungen mehr eingebaut werden dürfen. Wir halten das für Zukunftsweisend und sagen deshalb JA. Unsere Demonstrationsfreiheit soll niedergeknüppelt werden, ein Maulkorb für alle die …

Herzliche Gratulation Manon!
Manon ist jetzt im Stadtrat! Eine Junge Mutter hat somit eine Stimme bekommen um für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, für die Anliegen der Jugend und für mehr soziale Gerechtigkeit einzustehen. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg!
Abstimmungsparolen 25.11.2018
Uns die Steuergesetzrevision 2019 einfach so vorzusetzen ist eine Beleidigung für uns. Jedes Mal wenn der Kanton für irgenjemenschen die Steuern senkt, sei es für Autofahrer oder für Reiche, fallen wir tiefer in die Schulden und die Bürgerlichen reiben sich …
Parolen für den 10.06.2018
Wir halten die Vollgeld-Idee grundsätzlich für nicht schlecht. Genaue folgen davon mögen schwer abschätzbar sein, dass Banken Geld schöpfen können gibt ihnen jedoch eine zu grosse Macht für profitorientierte Aasgeier. Von daher ein JA von unserer Seite.Auch das Glücksspielgesetz erscheint …
Abstimmungsparolen 24.09.2017
1. Bundesbeschluss über die Ernährungssicherheit (direkter Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative «Für Ernährungssicherheit») : Stimmfreigabe2.Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer: Nein*3. Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020: Nein*4. Hofgruppe Melli: Stimmfreigabe***Unter dem Vorwand der Gleichstellung …
Parolen 12.02.2017
Die Armut greift um sich. Statt etwas dagegen zu tun, wird die Lage durch Sparmassnahmen noch verschärft. Die Antwort der Bürgerlichen darauf ist mit der USRIII ein Milliarden-Loch in die Steuereinnahmen zu reissen, um den Konzernen noch höhere Gewinne zu …

Parolen Abstimmungen 5. Juni
An der MV vom 9. Mai wurden die Parolen für die kommenden Abstimmungen gefasst.Pro Service Public: StimmfreigabeDas Anliegen die öffentlichen Dienste durch Lohnkürzungen in der Chefetage erschwinglicher zu machen erscheint im ersten Augenblick sympathisch, jedoch ist zu vieles ungeklärt. Zudem …